Auf die Bühne!
Modern - Provokant - Leidenschaftlich
„Theaterspiel fordert und fördert alle wesentlichen
sozialen und kulturellen Fähigkeiten und Fertigkeiten,
weil sie für das Gelingen eines Stückes wirklich
gebraucht werden: Aufmerksamkeit, Wahrnehmung,
Gedächtnis, sprachlicher und körperlicher Ausdruck,
Präsenz im Auftritt, Verlässlichkeit, Pünktlichkeit,
Fantasie, Emotion, kulturelles Wissen, soziale
Erfahrung, geistige und körperliche Beweglichkeit.“
Eckart Liebau, Unesco Lehrstuhl
für kulturelle Bildung, Erlangen
theater et zetera
bereitet Jugendlichen eine professionelle
Bühne, lässt sie zu Wort kommen und ihre
Sicht auf die Welt künstlerisch zum Ausdruck
bringen. So entsteht authentisches
Jugendtheater -
modern, provokativ, leidenschaftlich.
Unter der Leitung und Regie des
Theatermachers Georg Bachmann kommen
Eigenproduktionen und literarische Stoffe auf
die Bühne. Das Material für seine
Inszenierungen findet theater et zetera in der
Lebenswirklichkeit der Jugendlichen. An
mehreren Wochenenden und in
Intensivwochen lernen sie Grundlagen des
modernen Schauspiels, erforschen Ausdrucks-
formen und Interessen. In Erzählwerkstätten
bringen sie ein, was sie beschäftigt - von
Cybermobbing bis zur Angst vorm Altwerden.
Aus den Themen erwachsen bemerkenswerte
Eigenproduktionen, die nicht nur beim
jugendlichen Publikum ankommen.
In Zusammenarbeit mit Partnern aus Schule
und freier Szene tritt theater et zetera den
Beweis an, dass Jugendtheater sich vor
Produktionen erwachsener Ensembles nicht
verstecken braucht.
Und auch wenn Theater et zetera seinen
Schwerpunkt im Jugendtheater hat:
Georg Bachmann bietet auch Werkstätten und
Regiearbeiten für Profis und erwachsene
Amateure an.
Inszenierungen
Theater et zetera
2019 - 2004
theater et zetera
Theater hat seine eigene Wirklichkeit. Der
Zuschauer lehnt sich zurück und akzeptiert
die Spielregeln: So kann er in 90 Minuten
ganze Epochen an allen erdenklichen Orten
der Welt erleben - erschaffen auf den
Quadratmetern einer Bühne und der
Imaginationskraft der Schauspielerei.
Nicht anders verfährt theater et zetera. Nur
dass es dauernd die Spielregeln ändert -
und so Blicke auf ungesehene Realitäten
öffnet.
Aktuelle Partner
Neue Jugendensembles
Die neuen Theaterprojekte sind offen für
Jugendliche, die Lust auf Theater, Bühne
und Schauspiel auf der Höhe der Zeit
haben - bereit sind, sich außerhalb der
Schule in einen spannenden
Probenprozess einzubringen und sich auf
eine professionelle Inszenierungsarbeit
einzulassen.
Melde dich an für einen Platz in den neuen
Projekten von theater et zetera.
Ensemble Eleven 23
Start im September 2023
ab Jahrgangsstufe 5
Unter:
In Kooperation mit der
Stadt Friedrichsdorf
Auf die Bühne!
Modern - Provokant - Leidenschaftlich
Wiederaufnahme
wattekopf
bang(e) machen gilt nicht!
Landungsbrücken Frankfurt
08. Juli 2023, 20:00 Uhr
09. Juli 2023, 19:00 Uhr
10. Juli, 2023, 11:00 Uhr
11. Juli, 2023, 11:00 Uhr
Ensemble
Landungsbrücken 23
Start im September 2023
In Kooperation mit
Landungsbrücken Frankfurt