Projektentgeld
Für die Teilnahme am Theaterprojekt des
Theaters et zetera
wird ein Entgelt erhoben. Dem Entgelt liegen
die Stunden für die Werkstattphase
(Schauspielarbeit und Stückerarbeitung) sowie
Aufwendungen für den
Aufführungszusammenhang
(wie z.B. Kosten für Bühne, Kostüm, Tantiemen
) zugrunde. Die Stundenanzahl ist auf dem
Anmeldeformular angegeben. Zur Zahlung
sind die Teilnehmer, bei Minderjährigen die
gesetzlichen Vertreter, verpflichtet.
Fälligkeit &
Anmeldebedingung
Mit Eingang der unterschriebenen Anmeldung
wird eine Anmeldegebühr von 30 Euro fällig.
Überweisen Sie die Anmeldegebühr mit
Angabe des Projekts auf das im
Anmeldeformular angegebenen Konto.
Erst nach Eingang der Zahlung wird ein Platz
verbindlich reserviert.
Das Projektentgelt wird in 3 Raten fällig und ist
auf dem Anmeldeformular angegeben. Die
Entgelte werden bei Fälligkeit per
Lastschrifteinzug eingezogen.
Rücktritt
Das Projekt beginnt jeweils mit einem
Elterntreffen. Nach dem Elterntreffen wird die
1. Rate fällig.
Bei Rücktritt bis zum 5. Tag vor Beginn des
Projekts werden 50% der Anmeldegebühr
einbehalten bzw. in Rechnung gestellt. Bei
Rücktritt ab dem 4. Tag vor Projektbeginn wird
die Anmeldegebühr zu 100% einbehalten bzw.
in Rechnung gestellt. Bei einem späteren
Rücktritt wird bereits an uns bezahltes Geld
erstattet, abzüglich der geleisteten
Projektstunden und der Anmeldegebühr. Als
Berechnungsgrundlage dient ein Wochenend-
Satz von 30,- Euro.
Der Rücktritt muss schriftlich per Brief durch
die jeweiligen Erziehungsberechtigten an die
Adresse von „theater et zetera“ eingereicht
werden (Adresse siehe unten). Whatsapp
Nachrichten und SMS werden nicht
akzeptiert.
Absagen durch den
Veranstalter
Bei Absage vor Projektbeginn durch den
Veranstalter wird bereits an uns bezahltes Geld
erstattet. Bei Absage während des Projektes
durch den Veranstalter wird bereits an uns
bezahltes Geld abzüglich der geleisteten
Projektstunden erstattet. Als
Berechnungsgrundlage dient ein Wochenend-
Satz von 30,- Euro. Weitere Ansprüche sind
ausgeschlossen.
Datenschutz
Wir gehen von Ihrem Einverständnis aus, dass
wir Ihre Daten (nur Name, PLZ, Ort, e-mail)
auf eine Projekt-Teilnehmerliste setzen
dürfen.
Des Weiteren gehen wir von Ihrem
Einverständnis aus, das wir Bild- und
Videomaterial von den TeilnehmerInnen auf
unserer Homepage und zur Werbung
veröffentlichen dürfen. Sollten Sie damit nicht
einverstanden sein, bitten wir um
Nachricht.
Widerrufsbelehrung /
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb
von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in
Textform (z.B. Brief, E-Mail) widerrufen. Die
Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser
Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist
genügt die rechtzeitige Absendung des
Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an:
theater et zetera
C/O Georg Bachmann
Rhönstraße 4a
61381 Friedrichsdorf
Projektbedingungen
Zu Beginn des Projektes wird zusammen mit
den Eltern der zeitliche Rahmen des Projektes
verabredet. Um einen reibungslosen Verlauf
des Projektes zu gewährleisten bestehen wir
daher darauf, dass die Teilnehmer zu den
jeweiligen verabredeten Probenzeiten
erscheinen. Entschuldigt sind
krankheitsbedingte Absagen. Des weiteren
weisen wir darauf hin, dass die Teilnahme an
den Elterntreffen ebenfalls verbindlich ist und
zum Gelingen des Projektes wesentlich
beiträgt. Bei wiederholtem Fehlen der
Teilnehmer bei den Proben oder der Eltern bei
Elterntreffen behält sich theater et zetera vor,
vom Projektvertrag zurückzutreten. Sollte
dieser
Fall eintreten wird die gesamte Projektgebühr
fällig!
theater et zetera
Theater hat seine eigene Wirklichkeit. Der
Zuschauer lehnt sich zurück und akzeptiert die
Spielregeln: So kann er in 90 Minuten ganze
Epochen an allen erdenklichen Orten der Welt
erleben - erschaffen auf den Quadratmetern
einer Bühne und der Imaginationskraft der
Schauspielerei.
Nicht anders verfährt theater et zetera. Nur
dass es dauernd die Spielregeln ändert - und
so Blicke auf ungesehene Realitäten öffnet.
AGB
von theater et zetera