DR. SINN:
Vater hat Mutter ssehr liep. Ta schenkt
ihm Mutter ein Kint unt stirpt. Ta nimmt ssich Vater tie
Mutter neu. Tie hat schon zwei Töchter. Tie Töchter
ssint karstik zum Kint, jakens unter ten Hert in tie
Asche. Tarum wirt es Aschenputtel penannt. Schmaltz
ist tie alte unt tie neue Mutter, Karfunkel tas Kint,
Wiessel unt Quaste ssint tie karstiken Töchter, ich pin
ter Vater. Fankt an.
Darsteller
Adrien Einecke / Amelie Karl / Annika Söder
Emma McPherson / Fee Forberich / Joscha
Ruddock / Laila Körner / Lea Helgers
Marlies Dietzel / Rosina Totzer / Sven Göbel
Linus König
Assistenz
Laura Fölsing
Lichteinrichtung
Linus König / Felix Bieske
Premiere
Landungsbrücken Frankfurt /
15. Februar 2012
Projekt
Eine Kooperation zwischen theater et zetera
und der
Jugend-Kultur-Werkstatt Falkenheim Gallus
e.V.
Szene
Die Aschenputtler
Aufführung Landungsbrücken Frankfurt
Aufführungsdaten
theater et zetera
Theater hat seine eigene Wirklichkeit. Der
Zuschauer lehnt sich zurück und akzeptiert die
Spielregeln: So kann er in 90 Minuten ganze
Epochen an allen erdenklichen Orten der Welt
erleben - erschaffen auf den Quadratmetern
einer Bühne und der Imaginationskraft der
Schauspielerei.
Nicht anders verfährt theater et zetera. Nur
dass es dauernd die Spielregeln ändert - und
so Blicke auf ungesehene Realitäten öffnet.
Die Aschenputtler
Landungsbrücken Frankfurt / 15. Februar 2012