Dario Liotta / Emil Feuerbach / Jan-Andre Kirschner / Leo Forberich / Mara Klaproth Marie- Victorine Keßler / Sara Garbe Sarah-Marie Freter / Selinay Akkalay Svenja Beilke / Talea Königslehner Assistenz Helen Westphal / Celine Busch Premiere Adolf-Reichwein-Halle Rosbach 13. Mai 2014
Mit freundlicher Unterstützung
13.05.  2014 14.05.  2014 15.05.  2014

theater et zetera

Theater hat seine eigene Wirklichkeit. Der Zuschauer lehnt sich zurück und akzeptiert die Spielregeln: So kann er in 90 Minuten ganze Epochen an allen erdenklichen Orten der Welt erleben - erschaffen auf den Quadratmetern einer Bühne und der Imaginationskraft der Schauspielerei. Nicht anders verfährt theater et zetera. Nur dass es dauernd die Spielregeln ändert - und so Blicke auf ungesehene Realitäten öffnet.

Nehmen Sie Kontakt

mit uns auf

01733090939 theater-etzetera@t-online.de
Darsteller*Innen
Aufführungsdaten
Opener Eine Nacht im Februar
Aufführung Adolf-Reichwein Halle Rosbach
Eine Nacht im Februar Adolf-Reischwein Halle Rosbach / 13. Mai 2014
“Hört ihr? Der Wind. Es ist eine Nacht im Februar. Eine stille und dunkle Nacht. Da liegt der Junge und schläft. Am besten sag ich‘s gleich: Es war ein ganz schrecklicher Tag. Sie waren mit der Schule zu einem Skiausflug, und alles ging schief. Der Junge hatte Vaters Thermos-flasche mitbekommen für seinen Kakao, und der Vater hatte ihm gesagt, er darf sie nur ja nicht kaputtmachen. Aber Eddie, das ist der Allerschlimmste in der Klasse, hat ihn gezwungen, den Todeshang runterzufahren, obwohl er sich nicht getraut hat. Und da ist er gestürzt und hat die Thermosflasche zerschlagen. Und alle haben gelacht. Und der Junge hatte eine Wut auf den Eddie und ist auf ihn los-gegangen, und die Lehrerin war wütend auf den Jungen, und — ja, es war eben ein ganz schrecklicher Tag”.
Darsteller*Innen Dario Liotta / Emil Feuerbach / Jan-Andre Kirschner / Leo Forberich / Mara Klaproth Marie- Victorine Keßler / Sara Garbe Sarah-Marie Freter / Selinay Akkalay Svenja Beilke / Talea Königslehner Assistenz Helen Westphal / Celine Busch Premiere Adolf-Reichwein-Halle Rosbach 13. Mai 2014 Projekt Ein Projekt des theater et zetera
Opener Eine Nacht im Februar Aufführung Adolf-Reichwein Halle Rosbach
Mit freundlicher Unterstützung
Aufführungsdaten
13.05.  2014 14.05.  2014 15.05.  2014

theater et zetera

Theater hat seine eigene Wirklichkeit. Der Zuschauer lehnt sich zurück und akzeptiert die Spielregeln: So kann er in 90 Minuten ganze Epochen an allen erdenklichen Orten der Welt erleben - erschaffen auf den Quadratmetern einer Bühne und der Imaginationskraft der Schauspielerei. Nicht anders verfährt theater et zetera. Nur dass es dauernd die Spielregeln ändert - und so Blicke auf ungesehene Realitäten öffnet.

Nehmen Sie Kontakt mit

uns auf

01733090939 theater-etzetera@t-online.de
Eine Nacht im Februar Adolf-Reischwein Halle Rosbach / 13. Mai 2014
“Hört ihr? Der Wind. Es ist eine Nacht im Februar. Eine stille und dunkle Nacht. Da liegt der Junge und schläft. Am besten sag ich‘s gleich: Es war ein ganz schrecklicher Tag. Sie waren mit der Schule zu einem Skiausflug, und alles ging schief. Der Junge hatte Vaters Thermos-flasche mitbekommen für seinen Kakao, und der Vater hatte ihm gesagt, er darf sie nur ja nicht kaputtmachen. Aber Eddie, das ist der Allerschlimmste in der Klasse, hat ihn gezwungen, den Todeshang runterzufahren, obwohl er sich nicht getraut hat. Und da ist er gestürzt und hat die Thermosflasche zerschlagen. Und alle haben gelacht. Und der Junge hatte eine Wut auf den Eddie und ist auf ihn los-gegangen, und die Lehrerin war wütend auf den Jungen, und — ja, es war eben ein ganz schrecklicher Tag”.
Eine Nacht im Februar