Darsteller Amelie Mauser / Dario Liotta Emil Feuerbach / Jan-Andre Kirschner Lilly Ehlert / Lorenz Friedmann Lorenz Hildebrand / Markus Isleib Max Denfeld / Mira Dahler / Paula Bülte Sanne Rittinghaus / Sara Garbe Sarah Freter / Svenja Beilke Teo Hoffmann Assistenz Katrin Lehmann Premiere Bürgerhaus Rosbach-Rodheim 25. April 2017 Projekt Ein Projekt des theater et zetera
Texte Our Stories Texte Our Stories
Szene Our Stories Aufführung Bürgerhaus Rosbach-Rodheim
Mit freundlicher Unterstützung
Aufführungsdaten
25.04.  2017 27.04.  2017 28.04.  2017 29.04.  2017

theater et zetera

Theater hat seine eigene Wirklichkeit. Der Zuschauer lehnt sich zurück und akzeptiert die Spielregeln: So kann er in 90 Minuten ganze Epochen an allen erdenklichen Orten der Welt erleben - erschaffen auf den Quadratmetern einer Bühne und der Imaginationskraft der Schauspielerei. Nicht anders verfährt theater et zetera. Nur dass es dauernd die Spielregeln ändert - und so Blicke auf ungesehene Realitäten öffnet.

Nehmen Sie Kontakt mit

uns auf

01733090939 theater-etzetera@t-online.de
Our Stories Bürgerhaus Rosbach-Rodheim / 25. April 2017
Jeder hat doch in seinem Leben etwas für das sich das Leben lohnt. Einen ganz eigenen Antrieb. Jeder hat Sehnsüchte, Träume und Hoffnungen. Sei es nun die Karriere, das Geld oder die Liebe- jeder träumt von irgendetwas. Ohne Träume würde uns etwas fehlen. Sie bieten eine Flucht vor dem Alltag und etwas für das man kämpft. Aber Träume zerbrechen, Sehnsüchte vergehen und Liebe wird oft nicht erwidert. Ja, oft tuen Träume weh. Träume sind Schäume, so heißt es. Träume bringen einem weder Anerkennung noch Geld. Aber dennoch ist es schön von etwas zu träumen.
Darsteller Amelie Mauser / Dario Liotta Emil Feuerbach / Jan-Andre Kirschner Lilly Ehlert / Lorenz Friedmann Lorenz Hildebrand / Markus Isleib Max Denfeld / Mira Dahler / Paula Bülte Sanne Rittinghaus / Sara Garbe Sarah Freter / Svenja Beilke Teo Hoffmann Assistenz Katrin Lehmann Premiere Bürgerhaus Rosbach-Rodheim 25. April 2017 Projekt Ein Projekt des theater et zetera
Szene Our Stories Aufführung Bürgerhaus Rosbach-Rodheim
Mit freundlicher Unterstützung
Aufführungsdaten
25.04.  2017 27.04.  2017 28.04.  2017 29.04.  2017

theater et zetera

Theater hat seine eigene Wirklichkeit. Der Zuschauer lehnt sich zurück und akzeptiert die Spielregeln: So kann er in 90 Minuten ganze Epochen an allen erdenklichen Orten der Welt erleben - erschaffen auf den Quadratmetern einer Bühne und der Imaginationskraft der Schauspielerei. Nicht anders verfährt theater et zetera. Nur dass es dauernd die Spielregeln ändert - und so Blicke auf ungesehene Realitäten öffnet.

Nehmen Sie Kontakt mit

uns auf

01733090939 theater-etzetera@t-online.de
Texte Our Stories Texte Our Stories
Our Stories Bürgerhaus Rosbach-Rodheim / 25. April 2017
Our Stories Jeder hat doch in seinem Leben etwas für das sich das Leben lohnt. Einen ganz eigenen Antrieb. Jeder hat Sehnsüchte, Träume und Hoffnungen. Sei es nun die Karriere, das Geld oder die Liebe- jeder träumt von irgendetwas. Ohne Träume würde uns etwas fehlen. Sie bieten eine Flucht vor dem Alltag und etwas für das man kämpft. Aber Träume zerbrechen, Sehnsüchte vergehen und Liebe wird oft nicht erwidert. Ja, oft tuen Träume weh. Träume sind Schäume, so heißt es. Träume bringen einem weder Anerkennung noch Geld. Aber dennoch ist es schön von etwas zu träumen.